Herzlich Willkommen bei den „Naturfreunden Deutschlands, Dortmund-Nord e.V.“!


aktuell


  • Neuer Taiji-Kurs bei den NaturFreund:innen
    Die NaturFreund:innen Dortmund Nord bieten ab sofort einen wöchentlichen Taiji-Kurs an – offen für alle, die sich für diese traditionelle chinesische Bewegungskunst interessieren. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Geübt wird die erste Form (Yilu) des Chen-Stils in der Linie von Chen Yu / Nabil Ranné. Der Fokus liegt auf einer bewussten, entspannten und strukturierten Bewegungsausführung sowie

    Read More →

  • Kletterausflug im Juni
    Am Sonntag den 15. Juni machte sich eine Gruppe von 35 Kindern und Erwachsenen auf zum Klettergarten Spreeler Mühle. Die NaturFreund:innen Dortmund Nord nutzten den monatlichen Kletterauflug, um die Gruppe auf die bevorstehende Sommerfreizeit und weitere Ausflüge vorzubereiten. Es wurden drei Stationen aufgebaut, an denen dann reihum Ausbildungen stattfanden.  Im Klettersteig wurde die Verwendung von

    Read More →

  • Aktuelles von den Naturforscher:innen
    Nachdem das Projekt der Naturforscher:innen, gefördert mit Mitteln des Förderpott.Ruhr im Oktober 2024 geendet ist, haben wir uns entschlossen, dass sehr gut angenommene offene Angebot dauerhaft weiter zu führen.  In der Caféte des Sozial-Ökologischen Zentrums in der Gut-Heil-Straße haben wir schöne Räume gefunden und können den Garten für unsere Naturforscher:innen-Aktivitäten nutzen. Seit Beginn des Jahres

    Read More →

  • Vorstiegskurs erfolgreich abgeschlossen
    Am Montag endete unser diesjährige Vorstiegskurs. 6 Kinder und 2 Erwachsene haben an drei Tagen das Vorstiegsklettern und Sichern erlernt. Besonders stark vertreten war wieder unser Nachwuchs aus der Klettergruppe. Neben den praktischen Fähigkeiten des Vorsteigens und des korrekten bedienen eines halbautomatischen Sicherungsgerät beim Vorstiegssichern, haben wir uns u.a. auch mit Materialkunde und Sicherungstheorie befasst.

    Read More →

  • Mythos Deutscher Wald
    Der Wald ist ein ideologisch aufgeladenes Motiv, welches in der extremen Rechten immer wieder genutzt wurde und wird, um eine vermeintliche Verbundenheit zwischen „Volksgemeinschaft“ und „deutscher Landschaft“ herzustellen. Der Workshop findet von und mit FARN – der Fachstelle für Radikalisierungsprävention im Naturschutz und den Naturfreund:innen Dortmund-Nord statt. Hinweis: Der Workshop findet im Raum Dortmund statt

    Read More →

  • NaturFreund:innen Freizeit im Ith – Juli 2025
    Die Klettergruppe der NaturFreund:innen Dortmund Nord wird im Juni ein Ferienlager am NaturFreunde Haus Lauenstein veranstalten. Wir werden 10 Tage am Ith verbringen und Aktivitäten wie Klettern, Schwimmen, Wandern, Fußball, Kino, Zelten und politische Bildung anbieten. Anmeldeschluss: 15.05.2025Preis – Kinder: 300 EuroPreis – Erwachsen: 400 Euro Anmeldung per Mail an klettern@natur-freund.in
  • Heraus zum 1. Mai
    Aufruf von Dortmund Solidarisch Rechtsradikale Bewegungen erleben weltweit eine Renaissance. Anstatt dieser Entwicklung entschieden entgegenzutreten, reichen Teile der selbsternannten „Mitte der Gesellschaft“ den aufkommenden Rechtsradikalen die Hand. Noch vor der Bundestagswahl brachte der zukünftige Bundeskanzler Friedrich Merz für eine gemeinsame Abstimmung mit der AfD die Bundestagsfraktionen von CDU/CSU und FDP nahezu geschlossen hinter sich. Der

    Read More →

  • Neue Wassersportgruppe der NaturFreund:innen Dortmund Nord
    Am Samstag hat sich die neugegründete Wassersportgruppe der NaturFreund:innen Dortmund Nord zu einer ersten Ausfahrt am Harkortsee getroffen. Wir sehen die Ausfahrt als Startpunkt unser Aktivitäten und werden in diesem Jahr ein Konzept für den Wassersport bei den Naturfreund:innen Dortmund Nord entwickeln, um ein Angebot machen zu können. Ganz im Sinne unseres Verbandes wollen wir

    Read More →

  • Die biodynamische Bewegung in der NS-Zeit
    Dritter Teil unser Veranstaltungsreihe „Love Nature – Hate Fascism“: Die auf den Begründer der Anthroposophie, Rudolf Steiner, zurückgehende Demeter-Bewegung stand in einem spannungsreichen Verhältnis zum Nationalsozialismus. Von einzelnen Nazi-Größen gefördert, konnte die Bewegung während der NS-Diktatur zunächst expandieren, bis sie im Sommer 1941 bei einer Gestapo-Aktion aufgelöst wurde.Die Autor:innen der 2024 erschienenen Studie „Die biodynamische

    Read More →

  • 15.03.2025: NaturFreund:innen Tresen und Konzert mit Surreal Fatal und Bärte mit Mädchen by bierschinken.net
    Zweiter Kooperationsabend der Naturfreund*innen Dortmund-Nord und der Punkrock-Gazette bierschinken.net!Am 15.03.2025 laden wir zum Konzert-, Tanz- und Trink-Abend in den Nordpol Dortmund. Exzellente Livemusik gibt es von: Anschließend schießt DJ Giacomo deine Lieblingsmusik aus den Boxen, Soli-Drinks und geile Leude! Einlass 19 Uhr, Livemusik 20 Uhr, Eintritt 5-10€. Nach Konzertende (22 Uhr) ist der Eintritt frei!
  • Grünes Blatt auf braunem Boden – Rechte Ideologien in der Landwirtschaft
    In den letzten Jahren mehren sich Berichte von völkischen und esoterischen Siedlungsprojekten, die Einfluss auf ökologische Anbauverbände und die biologische Lebensmittelwirtschaft nehmen wollen. Hinter der Fassade der naturnahen Landwirtschaft steckt ein antidemokratisches Weltbild und es wird eine Strategie der rechten Landnahme verfolgt. Warum scheint gerade der Ökolandbau interessant für rechte Akteur*innen zu sein? Referent*in: FARN

    Read More →

  • Aufruf zur Demontration „Solidarität statt Hetze“ am 08.02.2025 veröffentlicht
    Gemeinsam mit insgesamt 44 unterzeichnende Gruppen und Einzelpersonen aus der Dortmunder Stadtgesellschaft und darüber hinaus haben die NaturFreund:innen Dortmund Nord am Dienstag einen Aufruf zur Demonstration „Solidarität statt Hetze“ veröffentlicht. Sie findet am Samstag, 8. Februar um 11 Uhr in Dortmund statt und wird an der Reinoldikirche starten. Der Aufruf richtet sich gegen den Schulterschluss

    Read More →