Herzlich Willkommen bei den „Naturfreunden Deutschlands, Dortmund-Nord e.V.“!


sei dabei!


  • 2023-10-08: „Heinz Erhardt“ (Frühschoppen des Bezirks)
    Endlich ist es wieder soweit: Der kulturelle Frühschoppen ist wieder da! Der Bezirk der Naturfreunde Dortmund, Lünen, Castrop-Rauxel veranstaltet nach langer Zeit endlich wieder einen kulturellen Frühschoppen. Die Mitglieder der Ortsgruppen des Bezirks sind am 08.10.2023 eingeladen, bei Kaffee und Brötchen zusammenzukommen. Wir freuen uns auf ein nettes Zusammensein von jung und alt. Unterhalten werden  … Weiterlesen
  • 2023-10-10: Honigbiene, Kellerassel & Co – Wir bauen Insektenhotels! Erster Teil
    Honigbiene, Kellerassel & Co – Wir bauen Insektenhotels! Wir werden Naturforscher:innen und schauen was in den Parks & (Schreber-)Gärten unserer Umgebung summt und brummt. Du hast Lust dem Motto: „Der Natur auf der Spur“ zu folgen und selber die Lupe in die Hand zu nehmen? Dann bist du bei uns genau richtig! Wir entdecken Insekten  … Weiterlesen
  • 2023-10-17: Honigbiene, Kellerassel & Co – Wir bauen Insektenhotels! Zweiter Teil
    Wir werden Naturforscher:innen und schauen was in den Parks & (Schreber-)Gärten unserer Umgebung summt und brummt. Du hast Lust dem Motto: „Der Natur auf der Spur“ zu folgen und selber die Lupe in die Hand zu nehmen? Dann bist du bei uns genau richtig! Wir entdecken Insekten und lernen, warum sie wichtig sind und wie  … Weiterlesen
  • 2023-10-24: Honigbiene, Kellerassel & Co – Wir bauen Insektenhotels! Dritter Teil
    Wir werden Naturforscher:innen und schauen was in den Parks & (Schreber-)Gärten unserer Umgebung summt und brummt. Du hast Lust dem Motto: „Der Natur auf der Spur“ zu folgen und selber die Lupe in die Hand zu nehmen? Dann bist du bei uns genau richtig! Wir entdecken Insekten und lernen, warum sie wichtig sind und wie  … Weiterlesen
  • 2023-11-11: Bezirkausschusssitzung
    Am 11.11.2023 findet eine Bezirksausschusssitzung im Naturfreundehaus in Brambauer statt. Eingeladen werden vom Vorsitzenden die Mitglieder der Bezirksleitung, die Vorsitzenden der Bezirkskinder- und jugendleitung und die Ortsgruppenleitungen bzw. deren Vertretungen.


aktuell


  • 2023-09-11: Sicherungskurs Top Rope, vierter Teil
    Der zweite Teil des vierwöchigen Sicherungskurs zum Top Rope Klettern findet heute statt. Der Kurs richtet sich an alle Kinder (ab ca. 10 Jahre), Jugendlichen und Erwachsenen, die das Sichern beim Top Rope Klettern erlernen möchten. Bei erfolgreichem Abschluss erhalten die Teilnehmer:innen einen Kletterschein. Der Kurs läuft schon, wenn du Interesse hast, bei einem anderen  … Weiterlesen
  • 2023-09-04: Sicherungskurs Top Rope, dritter Teil
    Der zweite Teil des vierwöchigen Sicherungskurs zum Top Rope Klettern findet heute statt. Der Kurs richtet sich an alle Kinder (ab ca. 10 Jahre), Jugendlichen und Erwachsenen, die das Sichern beim Top Rope Klettern erlernen möchten. Bei erfolgreichem Abschluss erhalten die Teilnehmer:innen einen Kletterschein. Der Kurs läuft schon, wenn du Interesse hast, bei einem anderen  … Weiterlesen
  • 2023-08-28: Sicherungskurs Top Rope, zweiter Teil
    Der zweite Teil des vierwöchigen Sicherungskurs zum Top Rope Klettern findet heute statt. Der Kurs richtet sich an alle Kinder (ab ca. 10 Jahre), Jugendlichen und Erwachsenen, die das Sichern beim Top Rope Klettern erlernen möchten. Bei erfolgreichem Abschluss erhalten die Teilnehmer:innen einen Kletterschein. Der Kurs läuft schon, wenn du Interesse hast, bei einem anderen  … Weiterlesen
  • 2023-08-21: Unser Kletterprojekt startet: „Sicherungskurs Top Rope“
    Wir bieten einen vierwöchigen Sicherungskurs zum Top Rope Klettern in der Nordstadt an. Der Kurs richtet sich an alle Kinder (ab ca. 10 Jahre), Jugendlichen und Erwachsenen, die das Sichern beim Top Rope Klettern erlernen möchten. Bei erfolgreichem Abschluss erhalten die Teilnehmer:innen einen Kletterschein. Die Plätze sind begrenzt, bitte unter klettern[at]natur-freund.in anmelden. Kinder und Jugendliche  … Weiterlesen


zuletzt im Kinderradio



„In Kooperation mit dem Radio Nordpol erstellen Mitglieder unserer Naturfreundejugend Radiobeiträge zu aktuellen Themen, die Kinder interessieren.
Die Nordstadt Kidz waren in den letzten Tagen vor der drohenden Räumung in Lützerath. Lützerath ist ein Dorf, dass dem Braunkohletagebau von RWE weichen soll. Riesige Bagger fressen sich durch die Erde und haben sich schon bis auf wenige Meter dem Dorf genähert. Doch einige Aktivist:innen haben das verlassene Dorf besetzt und wollen nicht weichen. Die Nordstadt Kidz haben einige von ihnen gesprochen.“

Neue Sendung der Nordstadt-Kidz: #4 Lützerath